Dass man in München-Haidhausen ist, merkt man spätestens, wenn man diese Zeilen auf der Homepage von Markus Daiser, selbsternanntem Grenzgänger und Nachbar der Buchhandlung Horne, gelesen hat. Schon beim Eintreffen serviert uns Daiser einen Espresso aus seinem vielfältigen Spezialitätenangebot. „Erst einmal ins Gespräch kommen“, lautet auch die Devise von Buchhändlerin Wilma Horne. Ein Kennenlernen, bei dem es nicht nur um Bücher geht. Sondern auch um den Zustand der Innenstadt, der Einzelhändler und eben der Situation am Bordeauxplatz in Haidhausen. Nicht nur die Blumenpracht ist hier immer viel bunter, auch der Platz an sich ist größer und bietet mehr Freiraum. Es gibt genügend Rasenflächen, einen Brunnen und ausreichend Bänke. Auch kleine versteckte Rondelle, in denen man ungestört ein Buch lesen oder einfach mal nichts tun kann. Ein idealer Ort, um ein wenig zu verweilen und über das Leben nachzudenken. Hier sitzt man schön vor der Buchhandlung, bei viel Sonnenschein auch im Schatten – und wenn es abends kühler wird, gibt es in der Nähe genug gute Lokale, in die man noch einkehren kann!
Aber was macht das alles so außergewöhnlich? Es ist der Reiz des Gegensätzlichen, des Kreativen und Traditionellen, des Dörflichen und Großstädtischen und die entsprechend bunte Mischung an Geschäften und Menschen. Haidhausen liegt etwas abseits der „ausgetretenen Pfade“. Und abseits dieser ausgetretenen Pfade betreibt Wilma Horne seit Jahrzehnten ihre Buchhandlung. Irgendwie war sie schon immer hier. Bei ihr im Laden auf dem Lesesofa wurden Babys gestillt, die später an gleicher Stelle ein Praktikum absolvierten.
Die Buchhandlung ist ein vertrauter Ort für alle Lesefüchse und überzeugt durch eine genreübergreifende Auswahl und liebevolle Beratung. Gut zu wissen auch für Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel: Das „Kinderzimmer“ der Buchhandlung Wilma Horne bietet eine große Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern. Bilderbücher, Märchen und Vorlesebücher, Sach- und Erstlesegeschichten, Abenteuer- und Fantasyromane für jedes Alter – und Krimskrams: Mäppchen, Radiergummis, Kuscheltiere, Spiele … In diesem Rahmen werden die jungen Leserinnen und Leser bestens versorgt. Die Auswahl bei Wilma Horne gegenüber dem Bordeauxplatz enttäuscht niemanden: Hier findet man das Buch seiner Träume, so umfangreich und liebevoll ist die Auswahl. Man stöbert in den verwinkelten Räumen an den Bücherregalen entlang, während vor den Schaufenstern die Zeit vergeht. Wie schön!
Lesetipps von Buchhändlerin Wilma Horne:
Sag Dass Du Mich Liebst von Junie Moon
Wer ein Buch sucht, das lustig und traurig ist und trotzdem glücklich macht, dem kann ich diese Neuauflage aus den 70er-Jahren von Marjorie Kellogg nur empfehlen. Sie war eine amerikanische Schriftstellerin, die mit diesem Werk 1968 berühmt wurde. Kellogg schildert darin das Abenteuer dreier vom Leben oder von der Krankheit gezeichneter Menschen, die aus einer Klinik für chronisch Kranke ausziehen und zu dritt zusammenleben. Schnell wird klar, dass die Realität draußen anders ist als erträumt.
ISBN: 9783293209763
Die Andere – ein Roman von Ursula Hegi
Trudi Montag wünscht sich ganz fest, so groß zu werden wie die anderen Kinder, aber ihr Körper wächst einfach nicht mehr. Als sie älter wird, beginnt Trudi zu verstehen, dass sie in ihrem kleinen Dorf am Rhein immer die „Andere“ sein wird. Episch, mutig, überwältigend. Ein bewegender Roman, der den Wert von Weisheit und Mut in hoffnungslosen Zeiten aufzeigt. Ohne jemals zu belehren, erzählt Hegi von Krieg und Frieden, Schuld und Erlösung. Direkt und poetisch zugleich zieht das Buch in seinen Bann, erforscht Liebe, Verlust und den schmerzhaften Zerfall einer Gemeinschaft. Vielschichtig und tiefgründig.
ISBN-13: 9783293209855
Lincoln Highway – ein Roman von Amor Towles
Wunderbarer, tiefschürfender Roman nach „Ein Gentlemen in Moskau“. Der 18-jährige Emmet, gerade aus dem Gefängnis entlassen, und sein 8-jähriger Bruder Billy wollen mit einem alten Studebaker nach Kalifornien, um ihre Mutter zu suchen. Eine berührende Geschichte über Aufbruch, Schicksal und das Erwachsenwerden. Keine Road Novel, aber ein Abenteuer. Eine kleine Heldenreise durch die Vereinigten Staaten der 50er-Jahre.
ISBN: 9783446274006
Buchhandlung Horne
Wörthstr. 18
81667 München