english

Ein Mann, drei Restaurants und unzählige Genussmomente

Text
Julia Heinz
·
Foto
Althoff Seehotel Überfahrt, Frederik Dulay, Jannis Hagels
Walter Leufen © Frederik Dulay
Küchendirektor Walter Leufen kreiert kulinarische Höhepunkte am Tegernsee in gleich drei Restaurants des mehrfach prämierten Althoff Seehotel Überfahrt in Rottach-Egern.

Manche behaupten ja, das Schönste an München sei der Weg zum Tegernsee. Als wir an diesem Vormittag die Münchner Straße von Gmund Richtung Rottach-Egern nehmen und in die Überfahrstraße abbiegen, glitzert die Sonne auf dem Wasser. Die Berge auf der gegenüberliegenden Seite sind noch ein bisschen angezuckert, der See ruhig und nur ein paar Vögel zwitschern leise im Hintergrund. Die Ruhe färbt sofort auf uns ab. Als wir das Zimmer durch die schwere Holztüre betreten, die sich so geräuschlos öffnet, dass wir anfangen zu flüstern. Auf leisen Sohlen schreiten wir über butterweichen Teppich, streichen über feinste ägyptische Baumwolle, stauen über Berg- und Seeblick vom Balkon und können sogar nach den Sternen greifen – in Form des glitzernden Swarowski-Himmels im Badzimmer. Ankommen und Wohlfühlen. Das stilvolle Design mit warmen, natürlichen Farben ist eine generöse Hommage an die Region und überzeugt mit einem von der Natur inspiriertem Farbkonzept.

Insgesamt gibt es 176 Zimmer und Suiten, was aufgrund der Weitläufigkeit und des durchdachten Konzepts überhaupt nicht auffällt. Privatsphäre wird hier großgeschrieben und so kommt jeder in den Genuss den malerischen Ausblick in vollkommener Ruhe zu genießen.

EINZIGARTIGE LAGE TRIFFT AUF EINZIGARTIGE KULINARIK

Noch mehr Genuss verspricht das kulinarische Konzept im 5-Sterne Hotel am Tegernsee. Unter dem Motto „ein Mann, drei Restaurants“ kreiert Küchendirektor Walter Leufen lukullische Highlights der Extraklasse. Im Mai 2000 entschied sich der leidenschaftliche Küchenmeister zum ersten Mal für die Althoff Collection und bewies im Grandhotel Schloss Bensberg eindrucksvoll sein kulinarisches Geschick. Seit 2008 sind die drei verschiedenen Themenrestaurants des Hotels Überfahrt Walter Leufens kulinarische Bühne: Die Bayernstube mit herzhaften bayerischen Schmankerln, das im Gault&Millau mit zwei schwarzen Hauben ausgezeichnete italienische Restaurant Il Barcaiolo sowie das Restaurant Egerner Bucht mit der kulinarischen Vielfalt der Alpenregionen.

MAGNIFICIA ITALIA AM TEGERNSEE

Die original italienische Landesküche hat es Walter Leufen besonders angetan. Deshalb reist er etwa alle zwei Jahre mit den Kollegen aus den anderen italienischen Restaurants der Althoff Collection zur kulinarischen Expedition nach Italien. Dort holt er die besten italienischen Käse- und Wurstspezialitäten, knüpft persönliche Kontakte zu Erzeugern vor Ort und wählt bei heimischen Winzern die passenden Weine für seine Restaurants aus. Authentischer kann man kaum kochen – und genießen. Seit 2012 steht Küchenchef Stefano Romano mit seinem Team im Il Barcaiolo in der Küche und begeistert immer wieder mit viel Liebe zur traditionellen Küche und (s)einem Händchen für kreative Ideen. Hier treffen Leichtigkeit auf Lebenslust. Antipasti auf selbstgebackene Focaccia und frische Pasta auf Saltimbocca alla Romana.

Ich bin ein echter Genussmensch – bei der Qualität der Produkte mache ich keine Kompromisse“, Walter Leufen

Etwas weiter nördlich – zumindest kulinarisch gesehen – befindet sich das Restaurant Egerner Bucht. Alpine Küche, modern interpretiert, nur ein paar Meter neben dem italienischen Restaurant. Das Dine-Around Konzept im Althoff Seehotel Überfahrt ermöglicht den Genuss ausgezeichneter Kulinarik in unterschiedlichem Ambiente.

ALPINE SPITZENPRODUKTE MODERN INTERPRETIERT

Walter Leufen, gebürtiger Rheinländer, kam selbst viel rum – nach seiner Lehrzeit zog es ihn zunächst in die Schweiz, ins Hotel Waldhaus Dolder nach Zürich, bevor er das Grand Hotel Esplanade in Berlin auswählte, um seine Erfahrungen und Fertigkeiten in der pulsierenden Hauptstadt zu verfeinern. Bereits im Alter von 26 Jahren kochte Walter Leufen mit Eckart Witzigmann für die Veranstaltung „Pavarotti and Friends“ im Breidenbacher Hof in Düsseldorf, wo er im Anschluss 9 Jahre äußerst erfolgreich den Kochlöffel schwingt. Mitte der 90er Jahre zog es ihn nach Nordamerika, von da aus weiter nach Bangkok. All diese kulinarischen Eindrücke prägen heute seine Kreationen und ermöglichen den mühelosen Wechsel zwischen verschiedenen Küchenstilen in einem Haus. Wichtig ist ihm dabei immer der Einsatz hochwertigster Produkte aus der Region, die er in ihrer unverfälschten Form zu bodenständigen Gaumenfreuden kombiniert.

FANGFRISCHER SEESAIBLING – TÄGLICH AN DEN HOTELEIGENEN STEG GELIEFERT

Die Schätze der Alpen verarbeitet Walter Leufen zu klassischen Gerichten, die nie einen modernen Twist vermissen lassen. Dabei versteht er sich als kulinarischer Botschafter der Alpenregion. Auf dem Teller ist das dann eine geflämmte Lachsforelle aus der Fischzucht Wildbad Kreuth, mit Steckrüben-Creme und Buttermilch Nage oder fangfrischer Saibling aus dem Tegernsee – der übrigens täglich an den hauseigenen Steg geliefert wird.

Wir möchten Sie einladen, sich zurückzulehnen, tief durchzuatmen und den Alltag zu vergessen“, Vincent Ludwig, Managing Director

Seit 2018 kreiert Küchenchef Akwasi Yeboah viel Leidenschaft und einem Auge für das Besondere raffinierte Kompositionen mit frischen, saisonalen Zutaten im Restaurant Egerner Bucht. Etwa viermal im Jahr variiert die Speisekarte – es lohnt sich, immer mal wieder vorbeizuschauen und die neusten Kreationen zu genießen.

Der malerische Blick auf die Egerner Bucht des Tegernsee, der zuvorkommende Service und die ausgezeichnete Weinempfehlung machen den Besuch immer wieder zu einem absoluten Hochgenuss. Oder, um es in den Worten von Managing Director Vincent Ludwig zu sagen: Wir möchten Sie einladen, sich zurückzulehnen, tief durchzuatmen und den Alltag zu vergessen.

DAS LEBENSGEFÜHL AM TEGERNSEE IN ALLEN DETAILS

Etwas bodenständiger, aber nicht weniger genussvoll geht es im Restaurant Bayernstube zu, ebenfalls unter der Leitung von Küchendirektor Walter Leufen und nur ein paar Schritte von den anderen Restaurants im Hotel entfernt, kommen hier bayerische Klassiker wie ofenfrische Ente oder gebratene Forelle auf den Teller. Dazu ein Tegernseer Helles und man fühlt sich wie Gott in Frankreich. Nur besser.

Gerade im Sommer ist die Fährhütte14 in Bestlage am Seeufer ein beliebtes Ausflugsziel. Ein 20-Minütiger Fußweg vom Hotel entlang am malerischen Tegernsee führt dieser besonderen Location, in der fernab vom Trubel und in lässig-entspannter Atmosphäre global inspirierte See-& Landfood-Küche von Küchenchef Arne Schmitz, der aus der Althoff Seehotel Karriereschmiede kommt, serviert wird. Zum Beispiel Tatar vom Simmertaler Rind, sous-vide gegarter Kabeljau oder die legendäre FH14 Bouillabaisse. Restaurantleiterin Sarmeela Rupietta kümmert sich um den Rest – denn Ankommen und wohlfühlen gilt auch hier.

Während wir mit Blick auf die Egerner Bucht lauwarmes Sauerteigbrot in den letzten Rest der unfassbar köstlichen Beurre Blanc stippen und mit cremigem Grauburgunder vom Weingut Sankt Andreas herunterspülen, muss ich an Marie Christin Baunach denken. Im Restaurant Überfahrt unter der Leitung von Spitzenköchin Cornelia Fischer, hatte mich die renommierte Sommelière bereits mit und von diesem kräftigen Burgunder der Monopollage des Andreasberg begeistert.

Wie man es dreht und wendet: ein Abend reicht definitiv nicht aus, um all die kulinarischen Highlights im Althoff Seehotel Überfahrt zu genießen. Wir kommen wieder. Beim Verabschieden verrät mir Küchenchef Akwesi Yeboah, dass er gerade an einer neuen Speisekarte tüftelt.

Walter Leufen – ein Mann, drei Restaurants

 

Althoff Seehotel Überfahrt
Überfahrtstraße 10
83700 Rottach-Egern

Seit über 100 Jahren ist die Bäckerei Nielsen ein fester Bestandteil der Tradition auf Sylt. Heute erstrahlt sie als ein...
Highlights 2025 in Château l’Hospitalet Wine Resort, Beach & Spa in Südfrankreich nahe Narbonne....
Es gibt Menschen, die einem festen Pfad folgen – und dann gibt es Heike B. Lange. Sie geht ihren...
WEITERE ARTIKEL
Inmitten des malerischen Sylter Strönwai begrüßt das Team von Wempe seine Kunden zu einer einzigartigen Luxuserfahrung. Das Juweliergeschäft ist in...
Egal ob auf einen Espresso beim Konfitüre einkaufen, ein Schwätzchen an der Käsetheke, eine Beratung zum Foodpairing bei der Weinauswahl...
Hier verbindet sich traditionelle deutsche Architektur mit dem einzigartigen Stil der Valmont Group - quadratisch und elegant!...

Welcome to Selection

Suche
Close this search box.
WERDE MITGLIED
VON SELECTION

Erhalten Sie die neuesten Tipps und Informationen aus den SELECTION-Stadten direkt in Ihre Mailbox.