Ein herausragendes Merkmal der Liebermann-Villa ist das ehrenamtliche Engagement, das durch 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen getragen wird. Diese unterstützen das Anwesen durch ihre Dienste im Garten, als Gästeführerinnen oder im Museumsshop. Die Architektur der Villa im Stil des Hamburger Klassizismus und die Sammlung in der Dauerausstellung werden durch zahlreiche Dauerleihgaben, darunter Liebermann-Gemälde aus der Nationalgalerie, entscheidend bereichert. Seit der Eröffnung des Museums hat die Nationalgalerie das Haus kontinuierlich mit Leihgaben unterstützt, und für die wechselnden Sonderausstellungen werden weitere Leihgaben sowohl aus Privatsammlungen als auch aus deutschen und internationalen Museen präsentiert. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, die Atmosphäre von Haus und Garten auf der Terrasse und im ehemaligen Speisezimmer der Familie Liebermann während der Öffnungszeiten zu genießen.
Quick-facts
ÖFFNUNGSZEITEN
Oktober bis März
Täglich außer dienstags
11 bis 17 Uhr
April bis September
Täglich außer dienstags
10 bis 18 Uhr
An Feiertagen geöffnet
Geschlossen am 24. und 31. Dezember
EINTRITT
ADRESSE
Liebermann-Villa am Wannsee
Colomierstraße 3
14109 Berlin