english

Liebermann Villa

Text
Redaktion
·
Foto
Liebermann Villa
Liebermann-Villa_Blick-auf-die-Frontseite-mit-Beeten-der-Liebermann-Villa-am-Wannsee_2021_sevensmaltry-Potsdam-2048x1366
Die Liebermann-Villa am Wannsee, unter der Trägerschaft der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V., repräsentiert das einstige Sommerhaus des renommierten Malers Max Liebermann (1847-1935). Nach einer bewegten Historie ab 1940 wurde das Haus und der Garten dank der Initiative des Trägervereins vollständig restauriert und im Jahr 2006 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Villa fungiert heute als Kunstmuseum, das Max Liebermann und seiner Ära gewidmet ist. Der denkmalgeschützte Garten, in seiner Originalform aus Liebermanns Zeiten erhalten, gilt als wegweisendes Beispiel für die europäische Reformgartenbewegung.

Ein herausragendes Merkmal der Liebermann-Villa ist das ehrenamtliche Engagement, das durch 120 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen getragen wird. Diese unterstützen das Anwesen durch ihre Dienste im Garten, als Gästeführerinnen oder im Museumsshop. Die Architektur der Villa im Stil des Hamburger Klassizismus und die Sammlung in der Dauerausstellung werden durch zahlreiche Dauerleihgaben, darunter Liebermann-Gemälde aus der Nationalgalerie, entscheidend bereichert. Seit der Eröffnung des Museums hat die Nationalgalerie das Haus kontinuierlich mit Leihgaben unterstützt, und für die wechselnden Sonderausstellungen werden weitere Leihgaben sowohl aus Privatsammlungen als auch aus deutschen und internationalen Museen präsentiert. Die Besucher haben zudem die Möglichkeit, die Atmosphäre von Haus und Garten auf der Terrasse und im ehemaligen Speisezimmer der Familie Liebermann während der Öffnungszeiten zu genießen.

Quick-facts

ÖFFNUNGSZEITEN

Oktober bis März
Täglich außer dienstags
11 bis 17 Uhr

April bis September
Täglich außer dienstags
10 bis 18 Uhr

An Feiertagen geöffnet
Geschlossen am 24. und 31. Dezember

EINTRITT

Online-Tickets

ADRESSE

Liebermann-Villa am Wannsee
Colomierstraße 3
14109 Berlin

WEBSITE & SOCIAL MEDIA

Website
Instagram
Facebook
X (ehemals: Twitter)

MÜNCHEN
120 Werke von 28 Künstlern präsentierte der gebürtige Amerikaner Mark Robinow in einer besonderen Location im Osten Münchens. Der Clou:...
Es gibt Momente, die schmecken. Sie sind nicht nur flüchtige Bruchteile der Zeit, sondern kleine Inseln im Alltag, an denen...
Der gebürtige Amerikaner Mark Robinow lebt und arbeitet in München. Er war in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und als TV-Redakteur...
WEITERE ARTIKEL
Für Ruby ist ein Hotel mehr als nur ein Bett für die Nacht - sie glauben an stilvolle Unterkünfte mit...
Die Lido Bar in Stuttgart – wo der warme Schein des Rotlichts das Erkennungszeichen einer einzigartigen Transformation ist. Der einstige...
Mit seiner günstigen Lage zwischen dem malerischen Park Planten un Blomen und der Hamburg Messe erfreut sich das Hotel NH...

Welcome to Selection

Suche
Close this search box.
WERDE MITGLIED
VON SELECTION

Erhalten Sie die neuesten Tipps und Informationen aus den SELECTION-Stadten direkt in Ihre Mailbox.