Die Münchner Kammerspiele stehen für mutige, zeitgenössische Theaterkunst. Hier finden herausragende Künstler*innen der Gegenwart ideale Bedingungen, um ihre Arbeit weiterzuentwickeln und neue Impulse zu setzen.
Als „Theater der Stadt“ sind die Kammerspiele eng mit München und seiner Geschichte verbunden. Schon in den 1910er und 1920er Jahren waren sie ein Ort für das Neue und das Unerwartete. Bis zur Machtergreifung der Faschisten galten die Kammerspiele als Raum des künstlerischen Widerstands und pflegten intensive Beziehungen nach Ost- und Mitteleuropa.
Heute knüpfen die Kammerspiele wieder an diese Gründungstraditionen an. Das Theater bringt neue, oft ungehörte Stimmen auf die Bühne, um die drängenden Fragen unserer Zeit zu verhandeln. Die Haltung ist offen, leidenschaftlich und zuversichtlich – die Kammerspiele sind ein Raum, in dem die Zukunft erträumt, verhandelt und sichtbar gemacht wird.
Quick Facts
Adresse
Münchner Kammerspiele
Theaterkasse
Maximilianstraße 26-28
Kontakt
Tel.: +49 (0)89 / 233 966 00
Email: theaterkasse@kammerspiele.de
Web: https://www.muenchner-kammerspiele.de/de/
Öffnungszeiten
Mo-Sa: 11:00 – 19:00 Uhr